Fyrst Base
FYRST
Kontoführungsgebühr
Fyrst Base für Einzelunternehmer, Freiberufler oder Selbstständige kostenlos. Juristische Personen zahlen 6€/Monat.
Fyrst Complete als Upgrade mit vielen Zusatzleistungen kostet für alle Unternehmensformen 10€/Monat. Weitere Informationen auf der Seite des Anbieters.
jährlich
ab 0,00 €
Abhebungen
In Staaten innerhalb des EWR in Euro mit der FYRST CARD. 0,00 € bei den an der Cash Group teilnehmenden fremden Geldinstituten. Bei Verfügungen im Bezahlsystem V PAY 1,00 %, jedoch mind. 5,99 €. Es können weitere Kosten des Geldautomatenbetreibers anfallen.
pro Ausführung
0,00 €
Kartengebühr
Gilt für die erste FYRST CARD (Debitkarte). Ab der zweiten Karte wird 1 € je weiteren Karte pro Monat berechnet.
einmalig
0,00 €
Buchungsposten
Beleglose Auftragserteilung innerhalb Deutschlands und in alle anderen SEPA-Länder.
50 beleglose Buchungsposten p. M. gratis. Danach 0,19 € für jeden weiteren Buchungsposten.
pro Ausführung
0,19 €
Top Geschäftskonto für fast alle Unternehmensformen
Das FYRST Base ist ideal und kostenlos für Einzelunternehmer. Auch juristische Personen bekommen für 6 € monatlich ein starkes Gesamtpaket, das kaum Wünsche offen lässt.
Günstiges Geschäftskonto für Einsteiger
Ab 0 € Kontoführungsentgelt, kostenloser FYRST Card sowie optional zubuchbarer VISA Business Card.
Flexible Kreditangebote
Ab 1,59 % p.a.: Schließe attraktive Kreditprodukte komplett digital ab.
Kostenlose beleglose Buchungen
Pro Monat stehen dir 50 kostenlose beleglose Buchungsposten zur Verfügung.
Gebühren
Kontoführungsgebühr
ab 0,00 €
jährlich
Fyrst Base für Einzelunternehmer, Freiberufler oder Selbstständige kostenlos. Juristische Personen zahlen 6€/Monat.
Fyrst Complete als Upgrade mit vielen Zusatzleistungen kostet für alle Unternehmensformen 10€/Monat. Weitere Informationen auf der Seite des Anbieters.
Kartengebühr
0,00 €
einmalig
Gilt für die erste FYRST CARD (Debitkarte).
Kosten
Beleglose Buchungsposten
0,19 €
pro Ausführung
Beleglose Auftragserteilung innerhalb Deutschlands und in alle anderen SEPA-Länder.
50 beleglose Buchungsposten p. M. gratis. Danach 0,19 € für jeden weiteren Buchungsposten.
Beleghafte Buchungsposten
5,00 €
pro Ausführung
Beleghafte Auftragserteilung innerhalb Deutschlands und in alle anderen SEPA-Länder.
Hierzu zählen beleghaft eingereichte Überweisungen, Schecks, Einzahlungen mittels Beleg
Bareinzahlungen am eigenen Bankschalter (Inland)
FYRST bietet kein eigenes Filialnetz für Einzahlungen am Bankschalter.
Bareinzahlungen am eigenen Geldautomaten (Inland)
Bareinzahlungen an eigenen Geldautomaten können bei FYRST nicht erledigt werden.
Bareinzahlungen im Einzelhandel (Inland)
Bargeldeinzahlungen im Einzelhandel sind nicht möglich.
Barauszahlungen an fremden Geldautomaten (Inland)
ab 0,00 €
pro Ausführung
In Staaten innerhalb des EWR in Euro mit der FYRST CARD. 0,00 € bei den an der Cash Group teilnehmenden fremden Geldinstituten. Bei Verfügungen im Bezahlsystem V PAY 1,00 %, jedoch mind. 5,99 €. Es können weitere Kosten des Geldautomatenbetreibers anfallen.
Barauszahlungen an fremden Geldautomaten (Euroraum)
ab 0,00 €
pro Ausführung
In Staaten innerhalb des EWR in Euro mit der FYRST CARD. 0,00 € bei den an der Cash Group teilnehmenden fremden Geldinstituten.
Bei Verfügungen im Bezahlsystem V PAY 1,00 %, jedoch mind. 5,99 €. Es können weitere Kosten des Geldautomatenbetreibers anfallen.
Barauszahlungen an fremden Geldautomaten (International)
ab 5,99 €
pro Ausführung
In Staaten außerhalb des EWR in Euro oder in Fremdwährung 1,00 %, mind. 5,99 €.
Bei Abhebungen in Fremdwährung fällt zusätzlich ein Entgelt für Währungsumrechnung an.
Einzelunternehmen
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Stille Gesellschaft
Partnergesellschaft (PartG)
Aktiengesellschaft (AG)
Unternehmergesellschaft (UG)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
GmbH & Co. KG
Betriebsaufspaltung
Eingetragene Genossenschaft (EG)
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG)
Stiftung
Bargeld einzahlen
Am eigenen Bankschalter (Inland)
FYRST bietet kein eigenes Filialnetz für Einzahlungen am Bankschalter.
An bankeigenen Geldautomaten (Inland)
Bareinzahlungen an eigenen Geldautomaten können bei FYRST nicht erledigt werden.
An Geldautomaten fremder Banken (Inland)
Bargeld kann über Postbank Geldautomaten mit Einzahlfunktion direkt auf das Konto eingezahlt werden.
An Geldautomaten kooperierender Banken (Inland)
Bargeld kann über Postbank Geldautomaten mit Einzahlfunktion direkt auf das Konto eingezahlt werden.
Bei Einzelhandelspartnern möglich (ohne Einkauf)
Bargeldeinzahlungen im Einzelhandel sind nicht möglich.
Bei Einzelhandelspartnern möglich (mit Einkauf)
Bargeldeinzahlungen im Einzelhandel sind nicht möglich.
Bargeld abheben
Am eigenen Bankschalter (Inland)
FYRST bietet kein eigenes Filialnetz für Auszahlungen am Bankschalter.
An bankeigenen Geldautomaten (Inland)
FYRST bietet kein eigenes Geldautomatennetz für Auszahlungen am Geldautomaten.
An Geldautomaten fremder Banken (Inland)
An 9.000 Geldautomaten der Cash Group, 675 ausgewählten Automaten von Cardpoint, in 850 Postbank Filialen sowie 4.000 Partner Filialen der Deutschen Post.
An Geldautomaten kooperierender Banken (Inland)
An 9.000 Geldautomaten der Cash Group, 675 ausgewählten Automaten von Cardpoint, in 850 Postbank Filialen sowie 4.000 Partner Filialen der Deutschen Post.
Bei Einzelhandelspartnern möglich (ohne Einkauf)
An 1.300 teilnehmenden Shell Tankstellen, ohne zu tanken oder einen Einkauf zu tätigen.
Bei Einzelhandelspartnern möglich (mit Einkauf)
Bei vielen Einzelhändlern und Shell-Tankstellen bis zu einem max. Auszahlungsbetrag von 200,00 €. Mindestumsatz variiert je Einzelhändler, meist jedoch 10,00 € oder 20,00 €.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Bezahlen im Inland
ab 0,00 €
pro Ausführung
Einsatz der Fyrst Card im Ausland an Terminals zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen in den Staaten des EWR in Euro.
Bezahlen im Euroraum
ab 0,00 €
pro Ausführung
Einsatz der Fyrst Card im Ausland an Terminals zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen in den Staaten des EWR in Euro.
Bezahlen außerhalb des Euroraums
ab 1,85 %
pro Ausführung
Einsatz der Fyrst Card außerhalb des EWR in anderen Währungen an Terminals zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen. Zzgl. 0,5 % Entgelt für Währungsumrechnung.
CRM / ERP Software Schnittstellen
Buchhaltungsbutler
Es wird keine Schnittstelle zu Buchhaltungsbutler angeboten.
DATEV
Es wird keine Schnittstelle zu DATEV angeboten.
Debitoor
Es wird keine Schnittstelle zu Debitoor angeboten.
easybill
Es wird keine Schnittstelle zu easybill angeboten.
Fastbill
Es wird keine Schnittstelle zu Fastbill angeboten.
Lexbizz
Es wird keine Schnittstelle zu Lexbizz angeboten.
LexOffice
Es wird eine Schnittstelle zu LexOffice angeboten.
LexOffice Lohn & Gehalt
Es wird keine Schnittstelle zu LexOffice Lohn & Gehalt angeboten.
NetSuite
Es wird keine Schnittstelle zu NetSuite angeboten.
Sage Business Cloud
Es wird eine Schnittstelle zur Sage Business Cloud angeboten.
Sage Intacct
Es wird keine Schnittstelle zu Sage Intacct angeboten.
SevDesk
Es wird eine Schnittstelle zu SevDesk angeboten.
Xentral ERP
Es wird keine Schnittstelle zu Xentral ERP angeboten.
Grundgebühren
Bewertet wurden die Kosten für die Kontoführung, Karten und Überweisungen.
Zinsen
Bewertet wurden die Höhe der Dispo Zinsen, die Verzinsung des Guthabens und die Höhe des Verwahrentgeldes.
Bargeldein-/auszahlung
Bewertet wurden die Möglichkeiten Bargeldeinzahlungen bzw. -auszahlungen vorzunehmen.
Zusatzleistungen
Bewertet wurden die Verfügbarkeit von mobilen Bezahldiensten, die Anzahl der verfügbaren Karten sowie das Vorhandensein von Unterkonten, Bonusprogrammen und Sonderleistungen.
Service
Bewertet wurden die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, die Sicherheit und das Vorhandensein eines Kontowechselservices.
Antrag und Annahme-Chance
Bewertet wurden das Legitimationsverfahren sowie die technische und gestalterische Umsetzung der Antragsstrecke.
Gesamtergebnis
Kontakt
FYRST
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Einlagensicherung
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
1240 Mio. €
Einlagen sind bis zu 15% des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der ausgebenden Bank abgesichert.
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
N26 Business
Solo