zaleo. News
Alle Kategorien
Sparen
Kreditkarte
Bausparen
Depot
Girokonto
Tagesgeld
Festgeld
Geschäftskonto
Bonuszinsaktion bei der Bank of Scotland: Ab sofort 4,0 Prozent p.a. auf Tagesgeldkonto sichern
3 Minuten Lesezeit
Artikel lesen
Teure Immobilienkredite: Die EZB-Geldpolitik und ihre Folgen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut erhöht – um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent. Wer ein neues Immobilien-Darlehen oder eine Anschlussfinanzierung für einen laufenden Immobilienkredit benötigt, bekommt die Geldpolitik der EZB deutlich zu spüren. Wer vergleicht und strategisch vorgeht, kann viele tausend Euro sparen.
Artikel lesen
25 Prozent teurer: Sparkasse Mainfranken erhöht Girokonto-Gebühren
15 Euro monatlich muss ab Juli zahlen, wer ein Giro-Premium-Konto bei der Sparkasse Mainfranken besitzt. Das sind 25 Prozent mehr, als das Geldinstitut bislang verlangt hat. Jetzt Girokonten vergleichen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln.
Artikel lesen
Neue Pole-Position: Barclays bietet 3,11 Prozent aufs Tagesgeld
Mit einem Zinssatz von 3,11 Prozent p.a. setzt sich nun Barclays an die Spitze der Tagesgeld-Anbieter – allerdings nur knapp. ING und Consorsbank hatten unlängst auf 3 Prozent erhöht, die Autobanken VW und Renault bieten 3,1 Prozent. Die Zinsgarantie der Barclays Bank gilt für 6 Monate und für Einlagen bis zu 250.000 Euro.
Artikel lesen
Consorsbank erhöht Zinsen: 3 Prozent aufs Tagesgeld
Die ING hat vorgelegt, nun zieht die Consorsbank nach und zahlt ebenfalls 3 Prozent aufs Tagesgeld. Der Zinssatz wird wie bei der ING für 6 Monate garantiert, gilt allerdings nur für Neukundinnen und Neukunden. Dennoch bietet das Tagesgeld der Consorsbank zwei entscheidende Vorteile.
Artikel lesen
1
...
14
...
25