Geschäftskonto Vergleich

Dezember 2023
Verschaffe Dir in unserem Geschäftskonten-Vergleich einen Überblick über die verschiedenen Angebote und finde das passende Konto für Dich und Dein Unternehmen!
8 ProdukteSortierung nach Testbewertung absteigend
N26 Business
N26
image
image
image
Das Produkt unterstützt die Bezahlung via ApplePay.
image
Das Produkt unterstützt die Bezahlung via GooglePay.
Kontoführungsgebühr jährlich
0,00 €
Abhebungen pro Ausführung
0,00 €
Kartengebühr monatlich
0,00 €
Buchungsposten pro Ausführung
0,00 €
Kostenloses Geschäftskonto
Kostenlose beleglose Buchungen
Inklusive Cashback & Bargeldabhebungen
Fyrst Base
FYRST
image
Gilt für die erste FYRST CARD (Debitkarte).
image
image
Kontoführungsgebühr jährlich
ab 0,00 €
Abhebungen pro Ausführung
0,00 €
Kartengebühr einmalig
0,00 €
Buchungsposten pro Ausführung
0,19 €
Günstiges Geschäftskonto für Einsteiger
Flexible Kreditangebote
Kostenlose beleglose Buchungen
Qonto Basic
Qonto
image
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Apple Pay.
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Google Pay.
Kontoführungsgebühr jährlich
108,00 €
Abhebungen pro Ausführung
1,00 €
Kartengebühr einmalig
0,00 €
Buchungsposten pro Ausführung
0,40 €
Transparentes Geschäftskonto
Schluss mit der Zettelwirtschaft
Preisgekrönte Konto-App
Solo
FINOM
image
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Apple Pay.
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Google Pay.
Kontoführungsgebühr jährlich
0,00 €
Abhebungen pro Ausführung
2,00 €
Kartengebühr einmalig
0,00 €
Buchungsposten pro Ausführung
0,20 €
Geschäftskonto für 0 €
Der höchste Cashback auf dem Markt
Rechnungsstellung einfach gemacht
Kontist Free
Kontist
image
Eine virtuelle Kontist Visa Business Karte ist inklusive.
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Apple Pay.
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Google Pay.
Kontoführungsgebühr jährlich
0,00 €
Abhebungen pro Ausführung
2,00 €
Kartengebühr einmalig
29,00 €
Buchungsposten pro Ausführung
0,15 €
Schneller Zugang
Keine bösen Überraschungen
Alles dabei zum Durchstarten
Business BasicKonto
Deutsche Bank
image
image
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Apple Pay.
Kontoführungsgebühr jährlich
154,80 €
Abhebungen pro Ausführung
1,00 %
Kartengebühr
0,00 €
Buchungsposten pro Ausführung
0,25 €
Persönliche Expertenberatung
Flächendeckende Bargeldversorgung
Umfangreiches Angebot
Easy Bank Business
bunq
image
Eine Bunq Debit Mastercard kostenlos enthalten.
image
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Apple Pay.
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Google Pay.
Kontoführungsgebühr jährlich
83,88 €
Abhebungen pro Ausführung
0,99 €
Kartengebühr monatlich
0,00 €
Buchungsposten pro Ausführung
0,13 €
Mastercard inklusive
Modernes Smartphone Banking
24/7 Support
Lite
Holvi
image
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Apple Pay.
image
Dieses Produkt unterstützt die Zahlung via Google Pay.
Kontoführungsgebühr jährlich
108,00 €
Abhebungen pro Ausführung
2,50 %
Kartengebühr
0,00 €
Buchungsposten pro Ausführung
0,25 €
500 Transaktionen inklusive
Buchhaltungsfunktionen inklusive
Kostenlose Business Mastercard
Ein Geschäftskonto ist im Wesentlichen ein Bankkonto, das ausschließlich für die finanziellen Angelegenheiten Deines Unternehmens genutzt wird. Es bietet eine klare Trennung zwischen Deinen persönlichen Finanzen und den finanziellen Transaktionen Deines Unternehmens, was für eine bessere Übersicht und Steuerabwicklung unerlässlich ist.
Wenn Du ein eigenes Unternehmen führst, oder es in Erwägung ziehst, eines zu gründen, ist ein Geschäftskonto eine der ersten wichtigen Entscheidungen, die Du treffen musst.
Für Unternehmen wie GmbHs, AGs und Co. sind Geschäftskonten Pflicht. Selbständige, Freiberuflerinnen und Freiberufler müssen nicht zwangsläufig ein separates Konto für ihre beruflichen Finanzen eröffnen. Allerdings kann es auch für sie übersichtlicher und einfacher sein, geschäftliche und private Kontovorgänge zu trennen. Hier stehen auch weitere Funktionen zur Verfügung, die ein Privatkonto nicht bietet.
Die Funktionsweise der Konten ist im Grunde gleich. Sowohl bei privaten als auch bei Geschäftskonten kannst Du Überweisungen durchführen und mit den entsprechenden Giro- oder Kreditkarten Geld abheben und Zahlungen tätigen. Beim Geschäftskonto bestehen jedoch zusätzliche Möglichkeiten. Hier kannst Du ein Buchhaltungs-Tool integrieren, Rechnungen erstellen und Zahlungsaufforderungen versenden. Darüber hinaus ermöglicht es Dir, Geschäftsberichte zu erstellen. Unternehmen profitieren ebenfalls von der Option, verschiedene Kontonutzer hinzuzufügen. Dies erleichtert beispielsweise Mitarbeitern auf Geschäftsreisen die Abwicklung von Ausgaben, da sie bequem alles mit der Firmen-Kreditkarte begleichen können.
Neben einem angemessenen Preis sind die Leistungen eines Girokontos von großer Bedeutung. Praktisch alle Anbieter offerieren verschiedene Kontomodelle, die von einem Basis-Konto bis hin zu einer Premium-Version reichen. Bei den kostspieligeren Varianten sind beispielsweise mehr kostenfreie Überweisungen oder zusätzliche Kreditkarten enthalten. Deshalb ist es ratsam, vorab eine Liste anzufertigen, auf der Du festhältst, welche Extras Du benötigst. Auf dieser Grundlage kannst Du dann das passende Konto für Dich auswählen.
Geschäftskonten sind nicht so kostenintensiv, wie es vielleicht den Anschein hat. Tatsächlich sind auch hier kostenlose Optionen verfügbar. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass bei Geschäftskonten in der Regel Gebühren für Kreditkarten und Überweisungen anfallen können. Viele Konten bieten jedoch eine bestimmte Anzahl kostenloser monatlicher Überweisungen an. In unserem Vergleich oben findest Du zahlreiche kostengünstige Konten zur Auswahl.
Dieser kostenlos nutzbare Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der durch uns erfolgten Bewertung der jeweiligen Produktkonditionen automatisch berechnet wird. Die Listung beginnt mit dem Produkt mit den meisten erzielten Sternen und endet mit den niedrigsten erzielten Sternen.