Tagesgeld: Zins-Hopping schaden dem Schufa-Score nicht
16.05.2023
4 Minuten Lesezeit
Das Wichtigste in Kürze:
- Wenn Du ein Tagesgeldkonto eröffnest, führt die Bank keine Schufa-Prüfung durch.
- Der Besitz von Tagesgeldkonten wird bei der Schufa nicht vermerkt und hat keinerlei Auswirkungen auf Deinen Schufa-Score.
- Unser Tagesgeldkonten-Vergleich hilft Dir bei der Suche nach dem passenden Angebot:
Schufa speichert keine Informationen zu Tagesgeldkonten
Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob Zins-Hopping negative Auswirkungen auf den Schufa-Score hat. Doch wir können Entwarnung geben. Auch wenn Du mehrere Tagesgeldkonto parallel führst oder immer wieder neue Tagesgeldkonten eröffnest, wird dies – anders als bei Girokonten und Kreditkarten – Deinen Schufa-Score nicht beeinflussen. Die Schufa erklärt dazu eindeutig: „Nein, Informationen über Tagesgeldkonten speichern wir nicht.“
Prüfung nur in Kombination mit Girokonten und Kreditkarten
Wenn Du ein Tagesgeldkonto eröffnest, führt die Bank keine Schufa-Prüfung durch. Der Grund: Ein Tagesgeldkonto kann nicht überzogen werden. Die Bank geht kein Risiko ein, da sie Dir kein Geld leiht, sondern Geld von Dir bekommt. Wird das Tagesgeldkonto allerdings in Kombination mit einem Girokonto oder einer Kreditkarte eröffnet, findet in der Regel eine Schufa-Prüfung statt. Du solltest also nicht jedes Mal mit Deinem Girokonto umziehen, wenn Du ein neues Tagesgeldkonto eröffnest – das würde aber ohnehin keinen Sinn machen.
Unser Testsieger: Barclays mit 3,11 Prozent
Den attraktivsten Zinssatz im zaleo.-Check bietet aktuell Barclays mit 3,11 Prozent p.a. bei einer Zinsgarantie von sechs Monaten. Der anschließend gültige variable Basiszins liegt aktuell bei 1,20 Prozent p.a. Auch Consorsbank und ING geben eine sechsmonatige Zinsgarantie. Beide Institute bieten in diesem Zeitraum 3,00 Prozent p.a. Der Basiszins liegt bei beiden Banken aktuell bei 0,6 Prozent. Bei der Consorsbank ist die Höchsteinlage mit 1 Mio. Euro am höchsten. Bei Barclays gilt der Angebotszinssatz für Einlagen bis 250.000 Euro, bei der ING bis 50.000 Euro.
Tipp der Redaktion: Werde Zins-Hopper
Du brauchst nur wenige Minuten, um ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Solltest Du Dein Geld in den kommenden Monaten benötigen, kannst Du es jederzeit abrufen. Sollte eine andere Bank bessere Konditionen bieten, kannst Du jederzeit wechseln – Du profitierst von den Angebotszinsen und bleibst gleichzeitig maximal flexibel.