
Die längsten Zinsgarantien beim Tagesgeld
10.11.2023
5 Minuten Lesezeit
Das Wichtigste in Kürze:
- Derzeit bieten einige Banken Zinsgarantien von bis zu 12 Monaten beim Tagesgeld, um Neukundinnen und Neukunden anzulocken.
- Einlagen jederzeit verfügbar: Du kannst vom Garantiezins und gleichzeitig von der Flexibilität beim Tagesgeld profitieren.
- Nutze unsere Aufstellung der längsten Zinsgarantien in diesem Artikel oder teste unseren Tagesgeld-Vergleich:
Tagesgeld mit bis zu 12 Monaten Zinsgarantie
Das Tagesgeldkonto ist bei vielen Anlegerinnen und Anlegern nach wie vor eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, Geld sicher zu parken und dennoch auf eine gewisse Liquidität zuzugreifen. Einer der Vorteile des Tagesgeldkontos ist seine Flexibilität, die es ermöglicht, Gelder ohne Einschränkungen einzuzahlen oder abzuheben. Doch in Zeiten anhaltend niedriger Zinsen suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihr Geld bestmöglich zu vermehren. Hier kommen Tagesgeldkonten mit Zinsgarantien ins Spiel.
Was ist eine Zinsgarantie beim Tagesgeld?
Eine Zinsgarantie beim Tagesgeld bedeutet, dass die Bank für eine bestimmte Zeitspanne einen festen Zinssatz auf das angelegte Kapital gewährt. Dieser Zinssatz bleibt unabhängig von Veränderungen des allgemeinen Zinsniveaus während der Garantiezeit konstant. Die Laufzeit der Zinsgarantie kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein und reicht von wenigen Monaten bis zu einem ganzen Jahr.
Vorteile einer Zinsgarantie beim Tagesgeld
Planungssicherheit: Du weißt genau, wie viel Zinsen Du während der Garantiezeit verdienen wirst, unabhängig von Marktschwankungen.
Langfristige Rendite: Du kannst von höheren Zinssätzen profitieren, selbst wenn die allgemeinen Marktzinsen wieder sinken.
Flexibilität: Anders als beim Festgeld hat Du beim Tagesgeld trotz Zinsbindung jederzeit Zugriff auf Dein Erspartes.
Wo findest Du die längsten Zinsgarantien?
Derzeit bieten einige Banken Zinsgarantien, um Neukundinnen und Neukunden anzulocken. Wir haben nachgeschaut und einige interessante Angebote gefunden:
Das Topzinskonto Plus der Commerzbank: Hier erhältst Du bei Neuabschluss mit 12 Monaten eine besonders lange Zinsgarantie auf Dein Tagesgeldkonto, mit einem Zinssatz von 3,50 Prozent pro Jahr.
Das Tagesgeldkonto der Opel Direktbank: Für Neukundinnen und Neukunden gibt es eine Zinsgarantie von 9 Monaten, bei einem Zinssatz von 3,10 Prozent p.a.
6 Monate Zinsgarantie: Viele Banken gewähren eine Zinsgarantie von 6 Monaten, dazu zählen die Openbank mit 4,02 Prozent Zinsen pro Jahr, die Consorsbank mit 4,00 Prozent Zinsen pro Jahr, Barclays mit 3,85 Prozent Zinsen pro Jahr, die TF Bank mit 3,80 Prozent Zinsen pro Jahr, die comdirect mit 3,75 Prozent Zinsen pro Jahr, die Suresse Direkt Bank und Santander mit je 3,70 Prozent Zinsen pro Jahr, die 1822direkt mit 3,60 Prozent Zinsen pro Jahr , die Targobank mit 3,55 Prozent Zinsen pro Jahr und die ING mit 3,50 Prozent Zinsen pro Jahr.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Angebote für Neukundinnen und Neukunden gelten. Für bestehende Kundinnen und Kunden gilt der variable Basiszinssatz – dieser gilt auch für Neukundinnen und Neukunden im Anschluss an die Zinsgarantie.
Info: Zinsgarantie bei Consorsbank auf 12 Monate verlängern
Bei der Consorsbank wird Dir der Zins für mindestens 6 Monate garantiert. Du kannst den aktuellen Angebotszins von 4,00 Prozent p.a. sogar auf ein Jahr verlängern, indem du einen Sparplan einrichtest oder Wertpapiere kaufst.
Worauf solltest Du achten?
Bevor Du Dich für ein Tagesgeldkonto mit Zinsgarantie entscheidest, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
Laufzeit: Wie lange ist die Zinsgarantie gültig, und entspricht sie Deinen Anlagezielen?
Zinssatz: Vergleiche die angebotenen Zinssätze mit anderen Banken und prüfe, ob sie konkurrenzfähig sind. Nutze dazu unseren Tagesgeld-Vergleich.
Konditionen: Achte auf eventuelle Mindesteinlagen, Gebühren und Bedingungen, die mit dem Konto verbunden sind.
Zinsauszahlung: Die Häufigkeit der Zinsgutschriften unterscheiden sich bei den Tagesgeldkonten. Einige Banken wie die Opel Direktbank zahlen die Zinsen monatlich aus, andere wie die Consorsbank quartalsweise oder sogar nur einmal pro Jahr, wie die Commerzbank.
Tipp der Redaktion: Nutze unseren Tagesgeld-Vergleich
Insgesamt bieten Tagesgeldkonten mit Zinsgarantien eine Möglichkeit, Deine Ersparnisse sicher und renditestark anzulegen. Bevor Du Dich für ein Konto entscheidest, ist es ratsam, sorgfältig zu vergleichen und sicherzustellen, dass es Deinen finanziellen Zielen und Bedürfnissen entspricht. Mit der richtigen Wahl kannst Du die Vorteile der Zinsgarantie nutzen und Deine Ersparnisse weiter vermehren. Unser Tagesgeld-Vergleich hilft Dir bei der Suche nach dem passenden Konto: